Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd D. • 07.04.2019
Antwort von Jens Beeck FDP • 11.04.2019 (...) Aus meiner Sicht handelt es sich keinesfalls um ein moralisches Dilemma. Als Freier Demokrat spreche ich mich gegen die Widerspruchslösung aus. Aus Sicht der Freien Demokraten und mir stellt diese noch immer einen nicht zu rechtfertigten Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht des einzelnen Menschen dar. (...)
Frage von Bernd D. • 07.04.2019
Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger CSU Frage von Carsten L. • 01.04.2019
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 15.04.2019 (...) Warum also sollten wir diese Gelegenheit ungenutzt lassen, Menschenleben zu retten? Zumal es auch zukünftig die Möglichkeit geben wird, seine wie auch immer getroffene Entscheidung zu ändern und sich für bzw. (...)
Frage von Carsten L. • 01.04.2019
Antwort von Silvia Breher CDU • 04.04.2019 (...) Es handelt sich hierbei auch nicht nur um eine ethische Frage, sondern auch um eine ganz persönliche. Deshalb soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Genauso wie auch jeder für sich selbst entscheiden kann, ob er nach dem Tod zur Organspende bereit ist oder nicht. (...)
Frage von Carsten L. • 01.04.2019
Antwort von Svenja Stadler SPD • 10.04.2019 (...) Organspenden. Es ist Fakt, dass Organspenden Leben retten und Leiden mindern. In Deutschland herrscht ein Mangel an Spenderorganen, deswegen sterben Menschen. (...)
Frage von Carsten L. • 01.04.2019
Antwort von Sascha Raabe SPD • 23.05.2019 (...) Allerdings ist es völlig unstrittig, dass Organspenden vielen Menschen ein Überleben überhaupt erst ermöglichen oder das Leben erheblich erleichtern. (...)