Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens G. • 20.07.2009
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.08.2009 (...) Wir Grüne haben dieses Jahr im April einen Antrag in den Bundestag eingebracht, in dem wir die Bundesregierung dazu auffordern, gemeinsam mit den Ländern eine Gesamtstrategie zur Verbesserung der Qualität der Lehre in den neuen Bachelor- und Master-Studiengängen vorzulegen und eine entsprechende Finanzierung sicherzustellen. Wir fordern darüber hinaus, im Rahmen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz eine Evaluation bezüglich der Studierbarkeit der umstrukturierten Studiengänge in Auftrag zu geben. Diese Evaluation muss Empfehlungen zur Nachjustierung im Sinne einer besseren Studierbarkeit und höheren Studienqualität enthalten, die innerhalb der Akkreditierungsverfahren umgesetzt werden sollten. (...)
Frage von Bernhard S. • 20.07.2009
Antwort von Rudolf Lang ÖDP • 21.07.2009 (...) Die Zeit ist überreif für praktikable Volksentscheide auf allen politischen Ebenen - ob Land, Bund oder EU. Ein Beispiel wie es NICHT geht, sind die bayerischen Volksentscheide nach dem Motto: Gib bei der Wahl Deine Stimme ab - dann halt´s Maul!
Frage von Thomas N. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Dominik S. • 20.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 07.09.2009 Sehr geehrter Herr Strauss,
zur Beantwortung Ihrer Frage möchte ich Sie auf meine heutige Antwort auf Ihre Frage vom 13.05.2009 verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries
Frage von Silvia S. • 20.07.2009
Antwort von Joachim Stünker SPD • 23.07.2009 (...) Aber immerhin so viel: Es gibt Fristen, innerhalb derer verhandelt werden muss. Dafür bedarf es zunächst einmal aber einer Anklageschrift. Mir scheint, dass die in Ihrem Fall nicht vorliegt. (...)
Frage von Joerg K. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Monika Runge Die Linke