Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Olaf Horlbeck
Antwort von Olaf Horlbeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Durch gesetzliche IT-Sicherheitsstandards und voreingestellten Datenschutz stellen wir sicher, dass Menschen die Kontrolle über ihre Daten und Geräte behalten.

Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 15.09.2021

Ein abruptes gesetzliches Verbot jeglicher Cookies wäre hingegen derzeit kontraproduktiv. Denn Cookies werden heutzutage nicht nur zum Tracking der Nutzer verwendet, sondern auch für Funktionen, die vom Nutzer durchaus erwünscht sind.

Portrait von Ralf Baßler
Antwort von Ralf Baßler
dieBasis
• 04.09.2021

ihre Frage kann ich recht kurz beantworten. Ich stimme mit Ihnen überein.

Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 24.09.2021

Das TTDSG stellt klar, dass das Speichern von und der Zugriff auf Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers grundsätzlich nur mit einer DSGVO-konformen Einwilligung erlaubt ist

Frage von Georgi K. • 04.09.2021
Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2021

Digitalisierung muss Freiheit, gesellschaftliche Teilhabe und ökologisch-soziale Innovationen ermöglichen. Es braucht einen Glasfaseranschluss in jedem Haus.

Frage von Georgi K. • 03.09.2021
Bild von Sebastian Roloff
Antwort von Sebastian Roloff
SPD
• 03.09.2021

Ich lehne die Vorratsdatenspeicherung aus grundsätzlichen Erwägungen ab und habe mich auch innerhalb der SPD dagegen engagiert, leider nicht mit umfassenden Erfolg, allerdings hoffe ich zu einem Abschwächen der Regelung beigetragen zu haben.

E-Mail-Adresse