
(...) Dieselantriebe werden sich verändern oder veralten. Elektroautos bergen auch Risiken - zum Beispiel bei der Beschleunigung. Elektrofahrzeuge bilden nicht nur durch bessere Atemluft die Antriebsart der Zukunft. (...)
(...) Dieselantriebe werden sich verändern oder veralten. Elektroautos bergen auch Risiken - zum Beispiel bei der Beschleunigung. Elektrofahrzeuge bilden nicht nur durch bessere Atemluft die Antriebsart der Zukunft. (...)
(...) bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Sie können der für Sie zuständigen SPD-Bundestagsabgeordneten, meiner Kollegin Kirsten Lühmann, auch hier bei abgeordnetenwatch schreiben: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/kirsten-luhmann. (...)
(...) Nicht nur die erschreckend hohe Zahl erwachsener, deutschsprachiger Menschen in Deutschland, die nicht ausreichend lesen und schreiben können, (14,5%) zeigt sehr deutlich, wie schlecht es um die Bildung auf schulischer, akademischer und der Weiterbildungsebene bestellt ist. Internationale Vergleichsstudien zwischen den 24 reichsten und entwickeltsten Ländern weltweit verweisen das deutsche Bildungssystem auf den vorletzten Rang in Sachen Chancengleichheit! (...)
(...) meine Promotion habe ich an der Universität Duisburg-Essen (NRW School of Governance) bei Herrn Prof. Dr. (...)
(...) Ein elternunabhängiges BAföG kostet Geld – aber weit weniger, als es auf den ersten Blick scheint. Mein Konzept besteht aus zwei Säulen. (...)