Bildung
Deutschland braucht endlich wieder weltbeste Bildung! Bildung eröffnet Chancen für jede und jeden in unserem Land. Damit ist sie die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Konkret fordern wir: Schule muss so vielfältig sein wie unsere Kinder. Dafür brauchen Lehrerinnen und Lehrer mehr Freiraum und Schulen mehr Kompetenz und Geld. Der Weg mag sich unterscheiden, das Ziel muss für alle gleich sein. Das heißt, Schulabschlüsse werden endlich bundesweit vergleichbar. Und egal wie es nach der Schule weitergeht – Seine Eltern sucht man sich nicht aus. Wir wollen deshalb das Bafög vom Familieneinkommen loslösen.
Digitalisierung
Die Chancenrevolution unseres Jahrhunderts ist digital. Egal ob Wirtschaft, Bildung oder Forschung – Überall brauchen wir schnelles Internet für jeden. So können Eltern von zu Hause arbeiten und Start-Ups in der Garage Erfolg haben. Ein digitaler Staat hilft allen: Unterlagen kommen schneller an ihr Ziel, wir entlasten die Umwelt und sparen unsere Energie für Wichtiges. Freier Zugang zu Wissen muss in Heidelberg in Deutschland Standard werden.
Generationengerechtigkeit
Die Rente muss wieder fair für Alt und Jung werden. Das gelingt mit flexiblem Renteneintritt, mehr Spielraum für private Vorsorge und ohne teure Wahlgeschenke für Wenige. Was die Sozialkassen schon heute an Rücklagen haben, muss mit einer Schuldenbremse vor dem Zugriff der Tagespolitik geschützt werden. Damit nicht nur unsere Sozialkassen, sondern auch unser Arbeitsmarkt und unsere Binnennachfrage stabil bleiben, braucht Deutschland außerdem dringend frischen Wind durch qualifizierte Einwanderung. Niemandem etwas nehmen und das System für Alle besser machen: Es gelingt, wenn wir endlich wieder Heute schon an Morgen denken.