Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich K. • 24.07.2009
Antwort von Roland Fischer SPD • 25.08.2009 (...) Ich halte es - vorsichtig formuliert - für merkwürdig, dass die jetzt anstehende Bundestagswahl nach einem für verfassungswidrig erklärten Wahlrecht stattfindet. Ich kann nur schwer nachvollziehen, warum es dem Parlament nicht möglich war, hier eine rechtlich einwandfreie, gerechte und demokratische Lösung zu finden. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 24.07.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.08.2009 (...) Ich denke, dass man beide Wege gehen kann. Einmal die deutlichen Worte auf dem Parteitag und zum anderen eine Pressekonferenz zu diesem Inhalt. (...)
Frage von Holger L. • 24.07.2009
Antwort von Iris Gleicke SPD • 27.08.2009 Sehr geehrter Herr Lippmann,
Frage von Sebastian S. • 24.07.2009
Antwort von Frank Franz NPD • 25.07.2009 Sehr geehrter Herr Scholz,
vielen Dank für Ihre Fragen.
Frage von Rainer A. • 24.07.2009
Antwort ausstehend von Dieter Wiefelspütz SPD Frage von Andreas L. • 24.07.2009
Antwort von Nicolette Kressl SPD • 24.07.2009 (...) In Deutschland sind neben der Bundesnetzagentur die Verbraucherzentralen zuständig, gegen Unternehmen vorzugehen, die Verbraucher mit unzulässigen Werbeanrufen belästigen. Sie haben die Möglichkeit, einen Unterlassungsanspruch im Wege eines Abmahnverfahrens und notfalls mit der Unterlassungsklage durchsetzen. (...)