Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von mario u. • 24.07.2009
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 31.07.2009 (...) Ihren Vorschlag, im Petitionsrecht ein Recht des Petenten auf Zugang zu den behördlichen Stellungnahmen zu verankern, halte ich für sehr vernünftig und unterstützenswert. Dies ist ein wichtiger, aber beileibe nicht der einzige Punkt, wo meine Fraktion DIE LINKE und ich selbst deutliche Veränderungen beim Petitionsrecht für notwendig erachte. (...)
Frage von Olaf K. • 24.07.2009
Antwort von Ernst Bahr SPD • 28.07.2009 Frage von Volker M. R. • 24.07.2009
Antwort von Franziska Stier Die Linke • 27.07.2009 (...) Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du im Sinne des Friedens Truppen in den Sudan schicken würdest, um den Menschen vor Ort zu helfen. (...) Würde aber wahrscheinlich an der eigentlichen Problemsituation nichts zum Positiven verändern. (...)
Frage von Christian K. • 24.07.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.07.2009 (...) wissen Sie, nehmen Sie zehn verschiedene Menschen, die in den unterschiedlichsten Lebenssituationen stecken und schon haben Sie zehn Varianten des sog. "wirklichen Lebens". Es gibt nicht das eine wirkliche Leben und das sollten auch Sie bei solchen Pauschalisierungen berücksichtigen! (...)
Frage von Theresia Heidrun S. • 24.07.2009
Antwort von Stephan Hilsberg SPD • 26.08.2009 (...) Bildung und Forschungsausgaben wurden gezielt erhöht. Die Arbeitslosigkeit ist gesunken. Im Bereich der Familienpolitik wurden die Investitionen für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren verstärkt. (...)
Frage von Dirk H. • 24.07.2009
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 30.07.2009 Sehr geehrter Herr Hillen,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 24.07.2009 über abgeordnetenwatch.de.
Gerne bin ich bereit, an mich persönlich gerichtete Anfragen zu beantworten.