Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Jens Spahn
Antwort 20.08.2019 von Jens Spahn CDU

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 25.07.2019 von Svenja Stadler SPD

(...) Leider konnten wir mit unseren bisherigen Bemühungen zur Steigerung der Impfbereitschaft Masern nicht eliminieren. Nach wie vor gibt es zum Teil erhebliche Impflücken und immer wieder kommt es zu schwerwiegenden Masernausbrüchen. (...)

Frage von Christina S. • 21.07.2019
Frage an Jens Spahn von Christina S. bezüglich Gesundheit
Jens Spahn
Antwort 20.08.2019 von Jens Spahn CDU

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 07.08.2019 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Neben Ihren ausgeführten Argumenten ist eine Impfpflicht aus meiner Sicht zudem kontraproduktiv, weil sie die Akzeptanz von Impfungen insgesamt verringern könnte. Die Menschen müssen durch Aufklärung und Informationen dazu bewegt werden, ihren Impfschutz zu vervollständigen. Zwang und Drohungen mit Sanktionen ist der falsche Weg. (...)

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort 15.11.2019 von Emmi Zeulner CSU

(...) Sie hatten sich bezüglich des Gesetzes zur Masernimpfpflicht an mich gewandt. Ich habe gestern im Bundestag gegen das Gesetz gestimmt und darf Ihnen meine Protokollerklärung hierzu weiterleiten. Mir war es wichtig, Ihnen auch die Gründe für meine Entscheidung mitzuteilen. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort 23.07.2019 von Michael Kießling CSU

(...) Dennoch besteht bei einigen Schutzimpfungen noch Verbesserungsbedarf, um die sogenannte Herdenimmunität zu gewährleisten. Diese, vor allem für Menschen, die sich nicht impfen lassen können, wichtige Immunität tritt ein, wenn 95 Prozent der Bevölkerung über einen entsprechenden Impfschutz verfügt. (...)