Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Götz H. • 10.09.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 22.09.2009 (...) €, die nach den Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zwar als Gewinn in Deutschland entstehen, aber im Ausland versteuert werden, wieder ein wesentlicher Teil in Deutschland besteuert wird. Gerade die Einführung einer Zinsschranke ist dabei als eine notwendige Maßnahme zur Sicherung des deutschen Steuersubstrats zu sehen. Sie haben aber Recht, dass das von Ihnen benannte Problem damit nicht gelöst worden ist, wenn Firmen ihre Gewinne rechtmäßig zu Verlusten machen können. (...)
Frage von Martin K. • 10.09.2009
Antwort von Kersten Artus Die Linke • 11.09.2009 (...) Die Lebenswirklichkeit unserer Kinder ist eine andere. Daher bestand meine Befürchtung darin, dass das Pixi-Buch zu wenig Beachtung findet, weil sich viele Kinder nicht mit den Inhalten identifizieren könnten, und auf der anderen Seite Rollenbilder verfestigt werden, die es im realen Leben nur noch zum Teil gibt. Kurzum: Ich fand das Büchlein zu altmodisch. (...)
Frage von Chiara S. • 10.09.2009
Antwort von Sören Bartol SPD • 17.09.2009 (...) Bildungspolitisch ist der Handlungsbedarf nach wie vor groß, noch immer entscheidet in Deutschland die Herkunft über Bildungserfolge. Um das zu ändern brauchen wir gebührenfreie Bildung - von der Kita bis zum Uniabschluss. Wir müssen mehr in Bildung investieren. (...)
Frage von Katharina E. • 10.09.2009
Antwort von Detleff Karstens PBC Partei Bibeltreuer Christen • 13.09.2009 (...) Ziel der Bildung sind starke Persönlichkeiten mit guten inneren Werten, wie sie zum Beispiel durch Orientierung an der Bibel vermittelt werden können, aber auch von vielen Bürgern aus Einsicht bejaht werden. Solche Menschen werden nicht nur auf dem Arbeitsmarkt gut ankommen sondern auch ihn selber durch innovative Ideen und Gründungen mitgestalten. (...)
Frage von Marius M. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Jürgen Hardt CDU Frage von Roland K. • 10.09.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 22.09.2009 (...) Ich finde es in der Tat beschämend, wie schlecht die Arbeit in der Pflege manchmal bezahlt wird. Deshalb habe ich lange für den Mindestlohn gestritten - mit Erfolg! (...)