Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias E. • 10.09.2009
Antwort von Heike Hänsel Die Linke • 10.09.2009 (...) Ich setze mich dafür ein, das atomar-fossile Zeitalter so schnell wie möglich zu beenden. Dazu gehört der schnellst-mögliche Atomausstieg, denn jeder Tag, an dem Atomkraftwerke weiterlaufen, produziert mehr Atommüll und birgt Unfallrisiken in sich. Durch den Abbau von Überkapazitäten, Stromeinsparung und verstärkte Investitionen in erneuerbare Energien statt wie bisher milliardenschwere Subventionen für die Atomkonzerne, wäre ein Ausstieg aus der Atomkraft in kurzer Zeit möglich, das haben mehrere wissenschaftliche Studien erwiesen. (...)
Frage von Gerhard R. • 10.09.2009
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 11.09.2009 (...) um mit Ihrer letzten Frage zu beginnen: Nein, es ist nicht unsere Sicherheit, die am Hindukusch verteidigt wird. Die Beteiligung der Bundeswehr an dem US-geführten Krieg ist vielmehr im Zusammenhang mit Geopolitik zu sehen: Es geht darum, dass die westlichen Industriestaaten die Kontrolle über den zentralasiatischen Raum mit seinen gewaltigen Energiereserven haben wollen. Auch wenn Afghanistan selbst an Bodenschätzen nicht viel zu bieten hat: Es dient als wichtige strategische Basis und, nicht zu vergessen, auch als Transitland für Pipelines. (...)
Frage von Marius A. • 10.09.2009
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 10.09.2009 (...) Das darf aber nicht Maxime staatlichen Handelns sein und ich bin dafür, dass die Religion dem Staat gegenüber Privatsache ist. Ich bin für die strikte Trennung von Kirche und Staat, wie es schon in der französischen Revolution 1789 durchgesetzt wurde. (...)
Frage von Matthias M. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Frank Hofmann SPD Frage von Matthias M. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Matthias M. • 10.09.2009
Antwort von Andreas Rückert Willi-Weise-Projekt • 16.09.2009 (...) meine Wünsche sind: das die Menschen wieder erleben, daß wir alle soziale Wesen sind und uns einander brauchen. Allein geht Vieles (mit viel Kraft)- Gemeinsam ALLES (mit geringerem Eigenaufwand)! (...)