Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel K. • 14.09.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 17.09.2009 (...) Nur wenn die Türkei die strengen Kopenhagener Beitrittskriterien der EU, zu denen gerade auch politische Kriterien wie Rechtstaatlichkeit, Demokratie und die Menschenrechte gehören, vollständig und umfassend umgesetzt hat, kann sie der EU beitreten. Die Türkei muss hierzu einen tiefgreifenden Demokratisierungs- und Transformationsprozess durchlaufen. (...)
Frage von Marcel K. • 14.09.2009
Antwort von Annette Schavan CDU • 17.09.2009 (...) Es muss allerdings sichergestellt werden, dass das Geld ausschließlich den Hochschulen zu Gute kommt. Es darf also keine Absenkung der staatlichen Hochschulfinanzierung geben. (...)
Frage von Marcus F. • 14.09.2009
Antwort von Eva Möllring CDU • 17.09.2009 (...) Angesichts dieser Vorteile kann man sicherlich die Auffassung vertreten, dass Studierende an den Kosten der Ausbildung zu einem geringen Anteil beteiligt werden, wobei ja die Bundesländer Härtefallregelungen vorsehen, die in extremen Fällen sogar zu einer Befreiung von Studiengebühren führen können. Ein entscheidendes Argument für Studiengebühren ist m. E. (...)
Frage von Rebecca F. • 14.09.2009
Antwort von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2009 (...) Ich möchte neben dem Wehrdienst auch die Ersatzdienste abschaffen, weil ich keine Zwangsdienste in Deutschland haben will. (...)
Frage von Christian S. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück SPD Frage von Marcel K. • 14.09.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 22.09.2009 (...) wir feiern dieses Jahr 20 Jahre Wiedervereinigung. Das bedeutet für mich, dass endlich auch die soziale Einheit vollendet werden muss. Der Unterschied zwischen dem Rentenniveau Ost und West ist dem unterschiedlichen Einkommensniveau der Arbeitnehmer geschuldet. (...)