Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.08.2014 von Andreas Rieger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) zu 1.: Für den Artenschutz und die Biodiversität sind vor allem die zur Verfügung stehenden, ungestörten Lebensräume entscheidend. Daher setzen wir uns für eine Minimierung der Flächeninanspruchnahme (Flächenfrass durch Infrastruktur, Siedlung und Rohstoffabbau) ein. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort 30.07.2014 von Andreas Schwab CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich stimme Ihnen zu, dass die Tötung der Straßentiere in Rumänien in dieser Weise nicht akzeptabel ist. Gleichzeitig darf ich Ihnen aber versichern, dass dieses Vorgehen nicht durch Mittel der EU finanziert wird. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort 20.05.2014 von Peter Zimmer Tierschutzpartei

(...) Das vorläufige Ziel muss sein, den Fleischkonsum und somit die Fleischproduktion sehr stark zu reduzieren. Dennoch, wenn man ehrlich ist, muss man aus Sicht der Umweltpolitik und Sozialengerechtigkeit erkennen, dass die Zeit bald eintreffen wird wo menschliche Nahrungsmittel nur noch aus pflanzlichen Rohstoffen erzeugt werden können. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort 16.05.2014 von Peter Zimmer Tierschutzpartei

(...) Dennoch, darf die menschlich soziale Komponente nicht vergessen werden - denn wenn es den Menschen schlecht geht werden oft die Rechte anderer, und insbesondere Tiere, weniger beachtet. Deshalb, fordere ich auch europaweites einheitliches bedingungsloses Grundeinkommen. (...)