Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer H. • 17.09.2009
Antwort von Petra Streit 50Plus • 17.09.2009 (...) Gemeinden, die finanziell in der Lage sind zusätzliche Mittel bereit zu stellen, können Räumlichkeiten als Anlaufpunkt zur Nutzung zur Verfügung stellen. Die Politik muss also Druck auf die Krankenkassen machen, dass mehr Gebiete als "unterversorgt" gekennzeichnet werden. (...)
Frage von Werner K. • 17.09.2009
Antwort von Karin Maag CDU • 20.09.2009 (...) ich bin, wie die CDU insgesamt, gegen den Bau neuer Atomkraftwerke. Dennoch setzen wir uns dafür ein, dass die bestehenden, sicheren Anlagen weiter betrieben werden, da Atomkraft als Brückentechnologie erhalten werden muss. (...)
Frage von Lothar K. • 17.09.2009
Antwort von Paul Schäfer Die Linke • 21.09.2009 (...) Das Festhalten an einem Abzug der Bundeswehr bedeutet nicht, tatenlos zuzuschauen, wie sich die Lage in Afghanistan entwickelt. Im Gegenteil, erst der Abzug der Bundeswehr eröffnet der Bundesregierung neue Handlungsspielräume zur Förderung von Frieden, Entwicklung und Demokratie vor Ort. (...)
Frage von Lothar K. • 17.09.2009
Antwort ausstehend von Detlef Parr FDP Frage von Lothar K. • 17.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 24.09.2009 (...) dem JobCenter anzugeben, wenn die Beschenkten selbst auch Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld beziehen. In Ausnahme von diesem Grundsatz erfolgt keine Anrechnung als Einkommen bei Geldgeschenken an Minderjährige anlässlich der Firmung, Kommunion, Konfirmation oder vergleichbarer religiöser Feste sowie anlässlich der Jugendweihe, soweit sie 3.100 € nicht übersteigen. (...)
Frage von Frank S. • 17.09.2009
Antwort ausstehend von Carsten Schneider SPD