Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ramos S. • 22.09.2009
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hatte keine eigenen Erkenntnisse über die Asse, sondern lediglich die Informationen aus dem Forschungsministerium. Wie wir heute wissen, entsprachen diese Informationen nicht der Realität. (...)
Frage von Markus H. • 22.09.2009
Antwort von Clemens Binninger CDU • 24.09.2009 (...) In unserem Grundsatzprogramm steht aber auch, dass sowohl das Recht als auch die Pflicht zur Erziehung der Kinder in erster Linie bei den Eltern liegen. Die Familienpolitik muss meines Erachtens das notwendige Betreuungsangebot bereitstellen, aber auch die Familien stärken, die in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder keine staatlichen Betreuungsangebote in Anspruch nehmen. Das von der CDU vorgesehne Betreuungsgeld ist hier das richtige Signal. (...)
Frage von Andreas K. • 22.09.2009
Antwort ausstehend von Anke Eymer CDU Frage von martin h. • 22.09.2009
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 24.09.2009 (...) Wir haben beschlossen, Integrationsämtern mehr finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. (...) Um mehr Menschen mit Behinderung Zugang, z.B. zum Persönlichen Budget für Arbeit zu ermöglichen, will ich für spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote kämpfen. (...)
Frage von Benjamin H. • 22.09.2009
Antwort von Rita Pawelski CDU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Hett,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Benjamin H. • 22.09.2009
Antwort ausstehend von Carolin Friedemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN