Eine Impfpflicht hat im Deutschen Bundestag keine Mehrheit gefunden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Bei der Abstimmung des Deutschen Bundestages vom 7. April 2022 habe ich gegen eine allgemeine Impfpflicht gestimmt.
Ich habe gegen die Impfpflicht gestimmt, weil ich sie zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht für verhältnismäßig halte.
das Ziel einer hohen Impfquote gegen Covid ist es, in Folge der Impfung eine hohe Grundimmunität in der Gesellschaft zu erreichen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.
Mir sind aktuell keine Bestrebungen im Deutschen Bundestag bekannt, eine neue Abstimmung über eine allgemeine Impfpflicht herbeizuführen
Auch wenn ich vor meiner Zeit als Bundestagspräsidentin im Bereich Gesundheitspolitik tätig war, ist es nicht meine Aufgabe, den Abgeordneten fachliche Empfehlungen für die Beratung von Gesetzen und parlamentarischen Initiativen zu geben.