
Aus unserer Sicht braucht es eine Begrenzung des Mietenanstieg im Bestand und bei Neuvermietung, um existierenden Wohnraum bezahlbar zu machen.
Aus unserer Sicht braucht es eine Begrenzung des Mietenanstieg im Bestand und bei Neuvermietung, um existierenden Wohnraum bezahlbar zu machen.
Die Linke Köln setzt sich auf kommunaler Ebene schon lange leidenschaftlich dafür ein, diese ungerechte Situation zu ändern. Unser Ziel ist es, bis 2030 insgesamt 38.000 zusätzliche, gute und bezahlbare Wohnungen zu schaffen, mit einem klaren Fokus auf kommunalen Wohnungsbau.
Das Vorhaben der Ampel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, ist krachend gescheitert.
Ja, UNBEDINGT! Neben Mietendeckel, Enteignung von Wohnungskonzernen und anderen Plänen, trägt ein gemeinnütziger Wohnungssektor zur Lösung der Wohnungskrise bei
Wir brauchen mehr genossenschaftlichen Wohnungsbau, schnelleres Bauen und mehr Unterstützung für Kommunen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Wir müssen gute Rahmenbedingungen für klimaverträgliches, schnelles und möglichst preiswertes Bauen und Umbauen schaffen. Dafür braucht es eine realistische Strategie für mehr Wohnraum.