Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dirk Heidenblut
Antwort von Dirk Heidenblut
SPD
• 01.06.2022

Richtig ist, die EU hat Titandioxid für Lebensmittel vorsorglich verboten, da eine vermutete Toxizität zwar nicht nachgewiesen, aber eben auch nicht entkräftet wurde. Folgerichtig wäre es, dem Beispiel bei Arzneimitteln zu folgen.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort von Heike Baehrens
SPD
• 07.01.2022

Man müsse zunächst geeignete Alternativen untersuchen und prüfen, um negative Auswirkungen auf die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit der Arzneimittel auszuschließen.

Portrait von Merle Spellerberg
Antwort von Merle Spellerberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2021

Leistungen, die medizinisch sinnvoll und gerechtfertigt sind und deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen sind, müssen von der Solidargemeinschaft übernommen werden. Solche, die nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirken, fallen nicht darunter.

Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 07.09.2021

Sehr geehrte Frau Rose,

vielen Dank, dass Sie sich melden. Ich sage Ihnen gerne warum ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden habe hier keine Fragen mehr individuell zu beantworten.

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort von Erwin Rüddel
CDU
• 06.09.2021

Insbesondere kritische Arzneimitteln und Medizinprodukte sollten wieder verstärkt in Europa produziert werden.

Portrait von Harald Weinberg
Antwort von Harald Weinberg
Die Linke
• 30.08.2021

Vor diesem Hintergrund möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ich nicht erneut für ein Bundestagsmandat kandidiere und die aktuelle Wahlperiode meine letzte Wahlperiode als Bundestagsabgeordneter der LINKEN ist.

E-Mail-Adresse