Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Birgitt M. • 12.09.2018
Portrait von Edith Rayner
Antwort von Edith Rayner
V-Partei³
• 12.09.2018

(...) Ich habe das jahrelang mit einer (kostspieligen) Telekommunikation per Satellit ausgeglichen. Aus meiner Sicht muss der Breitbandausbau bis 2020 abgeschlossen sein und alle Haushalte erreichen. Finanzielle Mittel vom Freistaat stehen zur Verfügung. (...)

Marlene Schönberger
Antwort von Marlene Schönberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2018

(...) Ein flächendeckender, einfacher und kostengünstiger Internetzugang für alle Menschen ist für mich ein zentrales Ziel, um die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können. (...)

Frage von Erik F. • 25.07.2018
Portrait von Ramona Pop
Antwort von Ramona Pop
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2018

(...) Gleichwohl haben wir die Bedeutung der Themenstellung der Breitbandversorgung auf Glasfaserbasis erkannt und diese in den Richtlinien der Regierungspolitik 2016 bis 2021 des Landes Berlin verankert: „Gemeinsam mit Netzbetreibern, Wohnungswirtschaft und Landesunternehmen wird der Senat ein Konzept erarbeiten um den Glasfaserausbau mindestens bis zur Grundstücksgrenze voranzutreiben“. (...)

Portrait von Klaus Mindrup
Antwort von Klaus Mindrup
SPD
• 12.07.2018

(...) Wir wollen die Gigabit-Anbindung bis 2025 realisieren, dafür haben wir 12 Milliarden Euro eingeplant. Dazu wollen wir den Ausbau des Glasfasernetzes deutlich vorantreiben. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 07.06.2018

(...) Bitte senden Sie Ihre E-Mail daher an diese Adresse: poststelle@bk.bund.de. Dort wird Ihre Anfrage bearbeitet und an Frau Bär weitergegeben werden. (...)

E-Mail-Adresse