Frage von Dieter P. • 22.07.2024

Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich seit Langem für ein einheitliches System für Rentner:innen, Pensionär:innen etc. ein.
Aus Gründen der sozialen Gerechtigkeit sollte eine solidarisch umlagefinanzierte gesetzliche Rente von allen für alle finanziert werden – Arbeitnehmer*innen, Beamt*innen, Selbstständige und Abgeordnete
Der theoretisch erreichbare Höchstbetrag ist bei 65 Prozent der Abgeordnetenentschädigung gedeckelt und wird erst nach 26 Mitgliedsjahren erreicht. Die meisten Abgeordneten gehören dem Bundestag nur zwei bis drei Wahlperioden an.