Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mohamad M. • 10.01.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 31.01.2025 Ich würde also empfehlen, eine Ermessenseinbürgerung zu beantragen. Beraten lassen können Sie sich dazu auch kostenlos bei Ihrer zuständigen Einbürgerungsbehörde oder einem sogenannten Jugendmigrationsdienst (JMD) - hier finden Sie wohnortnahe Beratungsstellen:
Frage von Mandy B. • 02.01.2025
Antwort von Christian Bernreiter CSU • 08.01.2025 Anspruch auf kostenlose Schülerbeförderung besteht ab 3 km Schulweg (ab Jahrgangsstufe 5). Zuständig für Sie ist die Stadt München bzw. das StMUK.
Frage von Susanne D. • 30.12.2024
Antwort ausstehend von Anna Stolz FREIE WÄHLER Frage von Oliver M. • 12.12.2024
Antwort von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2025 In Niedersachsen haben wir diesen Bedarf erkannt und bereits Maßnahmen ergriffen, um flexiblere Lernformen zu ermöglichen. Das Kultusministerium hat den "Freiräume-Prozess" initiiert, der Schulen mehr Autonomie einräumt. Ziel ist es, innovative Konzepte wie projektorientiertes und individualisiertes Lernen zu fördern. Dabei werden Schulleitungen gezielt fortgebildet und in ihrer Schulentwicklung unterstützt. Gleichzeitig möchten wir den Weg der Flexibilisierung und der Freiräume noch weitergehen.
Frage von Nandi S. • 19.11.2024
Antwort ausstehend von Christian Tischner CDU Frage von Nadja T. • 31.10.2024
Antwort ausstehend von Katrin Ebner-Steiner AfD