Fragen und Antworten

Portrait von Gerhard Bärsch
Antwort von Gerhard Bärsch
AfD
• 14.06.2025

Die negativen Berichte resultieren unserer Sicht nach, aus einer teils bewussten und teils unwissentlichen Fehlinterpretation unserer Positionen.

Frage von Christian K. • 23.02.2025
Portrait von Gerhard Bärsch
Antwort von Gerhard Bärsch
AfD
• 14.06.2025

Die Behauptung, dass die AfD Sozialleistungen für Menschen mit Behinderungen kürzen will, entspricht nicht den Tatsachen.

Portrait von Gerhard Bärsch
Antwort von Gerhard Bärsch
AfD
• 14.06.2025

Die AfD setzt auf ein differenziertes Bildungssystem mit spezialisierten Förderschulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Portrait von Gerhard Bärsch
Antwort von Gerhard Bärsch
AfD
• 14.06.2025

Die AfD-Bundestagsfraktion fordert ein Bonussystem für Arbeitgeber, die mehr Schwerbehinderte einstellen als gesetzlich verpflichtet.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gerhard Bärsch
Gerhard Bärsch
AfD
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Gerhard Bärsch

Ausgeübte Tätigkeit
Unternehmensberater
Wohnort
Ulrichstein
Geburtsjahr
1988

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Hessen 2024 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: AfD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Vogelsberg
Wahlkreisergebnis
22,10 %
Erhaltene Personenstimmen
14163
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
11

Kandidat Hessen Wahl 2023

Angetreten für: AfD
Wahlkreis: Vogelsberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Vogelsberg
Wahlkreisergebnis
22,10 %
Erhaltene Personenstimmen
14163
Wahlliste
Landesliste AfD
Listenposition
11

Politische Ziele

Die vergangenen Jahre, haben uns den Stellenwert der Gesundheit und die Schwächen unseres Gesundheitssystems einmal mehr deutlich gemacht. Ein gutes Gesundheitswesen gewährleistet eine bestmögliche, wohnortnahe, zeitnahe Behandlung und Versorgung im Krankheitsfall, sowie eine menschenwürdige Betreuung im Pflege- oder Krisenfall. Wir benötigen daher ein effizientes Gesundheitswesen, dass sich nicht ausschließlich an ökonomischen oder politischen Gesichtspunkten orientieren darf. Der Mensch muss stets im Mittelpunkt des Handelns stehen. Der Erhalt kommunaler Krankenhäuser, wie dem Kreiskrankenhaus in Alsfeld, ist daher ein wichtiger Standortfaktor im ländlichen Raum. Ich möchte mich daher im Landtag, für eine dauerhafte, bedarfsgerechte Finanzierung kommunaler Krankenhäuser einsetzen.

Die schwarz-grüne Landesregierung vernachlässigt den ländlichen Raum und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Man fokussiert sich, insbesondere von grüner Seite, offenkundig lieber auf den urbanen (städtischen) Raum, wo es sich wunderbar über autofreie Innenstädte, Diesel-Fahrverbote oder über neue Einschränkungen für Landwirte fabulieren lässt. Die Menschen im ländlichen Raum verdienen hingegen eine starke Stimme der Vernunft in Wiesbaden.

Zentral ist für mich darüber hinaus, unnötige bürokratische Hürden abzubauen und die Digitalisierung sowie den Mobilfunkausbau weiter voranzutreiben. Wir werden uns daher auch zukünftig, für den Schutz unserer Grenzen sowie konsequente Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber einsetzen.