
Die Wähler haben ein Recht darauf, dass sich die von ihnen gewählten Mitglieder des Bundestages hauptsächlich um ihre parlamentarische Arbeit (…) kümmern.
Die Wähler haben ein Recht darauf, dass sich die von ihnen gewählten Mitglieder des Bundestages hauptsächlich um ihre parlamentarische Arbeit (…) kümmern.
MINT-Bildung muss auch dort initiiert werden, wo man gemeinhin keine Talente vermutet: in Schulen, die in Brennpunktvierteln liegen und die mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind.
(...) Mit unserem Vorstoß haben wir eine Vorreiterinnenrolle bei der Digitalisierung der juristischen Ausbildung eingenommen. Deshalb strebt die BJV weiterhin die Einführung des elektronischen Staatsexamens im Jahr 2022 an. (...)
Deshalb fordern wir als Bündnis 90/die Grünen einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung, der nicht nur eine umfangreiche Beratung umfasst, sondern sowohl die finanziellen Möglichkeiten, als auch die Zeitressourcen schafft.