Der Blick in die Niederlande belegt auf der anderen Seite, was mit einem Parlament passiert, dass ein reines Verhältniswahlrecht anwendet, nämlich eine große Zersplitterung und Parteien, die mit 1-2 Sitzen vertreten sind
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.09.2021 von Fabian Fischer SPD
Antwort 07.09.2021 von Lucia Schnell Die Linke
Als das Europaparlament die Einzugs-Hürden abgeschafft hat, forderte DIE LINKE, auch in Deutschland die 5-Prozent-Hürde abzuschaffen.
Antwort 21.09.2021 von Jorinde Schulz Die Linke
auch ich bin der Meinung, dass die 5%-Hürde ein demokratisches Problem darstellt und daher für die schrittweise Abschaffung der Sperrklausel.

Antwort 10.09.2021 von Hagen Albers ÖDP
Ich befürworte eine Wahlrechtsanpassung, die eine "Ersatzstimme" beinhaltet, sodass weniger Stimmen "verloren" gehen.
Antwort 15.09.2021 von Friederike Benjes Klimaliste
Ich finde Ihren Vorschlag sehr gut und würde mich dafür einsetzen!
Antwort 08.09.2021 von Magdalena Lippa V-Partei³
Jede Stimme leistet Aufbauarbeit durch die Vergrößerung der eigenen Bekanntheit und ab 0.5% der Stimmen wird die staatliche Parteifinanzierung relevant.