Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort von Udo Bullmann SPD • 12.08.2010 (...) Zu ihrer Frage, wie hoch die Subventionen für Getreide, Mais und Zuckerrüben sind, kann ich ihnen sagen, dass in Deutschland bereits seit 2005 keine Subventionen für die Produktion bestimmter Ackerfrüchte mehr gezahlt wird, sondern die Zahlungen unabhängig von den Produkten erfolgen und an die Betriebsfläche gebunden sind. (...)
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort ausstehend von Thomas Händel Die Linke Frage von Rudolf O. • 30.04.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 17.05.2010 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich persönlich bin der Auffassung, dass Abgeordnete für ihr Alter selbst vorsorgen sollten. Das Modell des Landtags Nordrhein-Westfalen halte ich für vorbildlich. (...)
Frage von Peter H. • 30.04.2010
Antwort von Dirk Jehle SPD • 02.05.2010 (...) Ihr Vergleich zwischen Postbote und Chefarzt hinkt leider ein wenig. Ein Chefarzt zahlt in Deutschland eine entsprechende Einkommenssteuer, von der der Staat, in diesem Fall das Land, dann wiederum die Universitäten finanziert. (...)
Frage von Mike B. • 30.04.2010
Antwort von Wolfgang Rettich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.05.2010 (...) Aus heutiger Sicht kann ich mir eine Koalition mit der Linkspartei schwer vorstellen. Jedoch liegt dies im Bereich des Möglichen, wenn es für Rot-Grün nicht reicht. (...)
Frage von Mike B. • 30.04.2010
Antwort von Thomas Eiskirch SPD • 03.05.2010 (...) ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Stimme Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin einer rot-grünen Landesregierung wählen werde. (...) Wer "die Linke" wählt unterstützt damit den angestrebten Machterhalt von Herrn Rüttgers, ggf. (...)