(...) Der von Ihnen geschilderte Zusammenhang zwischen einer Einführung der Masernimpfpflicht und einem Rückzug der Fachkräfte aus dem Arbeitsfeld Kindertagesstätte ist wissenschaftlich nicht belegt. Er unterstellt, dass Erzieherinnen und Erzieher der Masernimpfpflicht kritisch gegenüber stehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich halte die Initiative von Gesundheitsminister Jens Spahn für sehr sinnvoll und habe auch im Bundestag dafür gestimmt. Das Masernschutzgesetz ist ein Kinderschutzgesetz. Die Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. (...)
(...) Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass wir mit unseren bisherigen Bemühungen zur Steigerung der Impfbereitschaft das Ziel, Masern in Deutschland zu eliminieren, nicht erreichen konnten. Nach wie vor gibt es zum Teil erhebliche Impflücken bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Immer wieder kommt es, in jährlich schwankenden Zahlen, zu schwerwiegenden Masernausbrüchen, bei denen auch Todesfälle zu beklagen sind. (...)
(...) Masern sind, wie Sie wissen, keine leichte Kinderkrankheit, sondern können zu schwerwiegenden Folgeinfektionen und sogar zum Tod führen. Deshalb dürfen wir eine Masernerkrankung nicht verharmlosen. (...)
(...) Gestatten Sie mir zunächst eine grundsätzliche Bemerkung. Impfungen sind aus meiner Sicht eine der wichtigsten und erfolgreichsten Maßnahmen in der Gesundheitsvorsorge. Es ist das Ziel einer Impfung, sowohl die geimpfte Person als auch seine Mitmenschen vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. (...)