Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Adrian Gabriel
Antwort von Adrian Gabriel
Die Linke
• 18.10.2018

(...) Stichwort Energiewende: Wir wollen die Energiewirtschaft demokratisieren, dezentralisieren und kommunalisieren. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist zugleich der Einstieg in eine Dezentralisierung der Energieversorgung. (...)

Frage von Jannik R. • 12.10.2018
Portrait von Andreas Bleck
Antwort von Andreas Bleck
AfD
• 15.10.2018

(...) wie ich in meiner Rede im Deutschen Bundestag verdeutlicht habe, gibt es ein Spannungsfeld zwischen dem sogenannten Klimaschutz auf der einen Seite und dem Umwelt- sowie Naturschutz auf der anderen Seite. Ich setze mich für die Umwelt und Natur ein und lehne den sogenannten Klimaschutz ab. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.10.2018

(...) Die Energiewende als Übergang von der Energieversorgung mittels fossiler Energieträger sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Versorgung mit erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Baustein bei dem Versuch, den globalen Klimawandel und dessen Auswirkungen, u.a. der Anstieg des Meeresspiegels, zu begrenzen. (...)

E-Mail-Adresse