Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kim Wiesweg
Antwort von Kim Wiesweg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

Ich habe mich über die Problematik informiert und mit den Grünen in Bottrop ausgetauscht. Wir sollten die Prüfungen der Stadt abwarten und dann reagieren.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

Wir wollen den Erwerb von Wohneigentum - auch im Bestand - erleichtern. Deshalb soll das Prinzip ”Wer den Makler bestellt, bezahlt” genauso für Immobilienkäufe eingeführt werden, so wie es für Maklerprovisionen bei Vermietungen bereits gilt

Portrait von Steffen Ostehr
Antwort von Steffen Ostehr
Die Linke
• 24.09.2021

bei der "Enteignung", richtiger ist 'Vergesellschaftung' mit Entschädigung, handelt es sich um ein notwendiges Mittel, um den explodierenden Mieten im Wohnungsmarkt Einhalt zu gebieten.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2021

Wir setzen uns dafür ein, dass § 13 b des Baugesetzbuches nicht über das Jahr 2022 hinaus verlängert wird.

Foto Udo Schiefner
Antwort von Udo Schiefner
SPD
• 14.09.2021

Wir wollen und werden den Anstieg der Mieten bremsen – so lange, wie wir brauchen, um bezahlbare Wohnungen zu bauen.

Portrait von Monika Herrmann
Antwort von Monika Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2021

Ein Problem, besonders in den Großstädten sind die steigenden Mieten

E-Mail-Adresse