Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marion H. • 29.11.2018
Antwort von Bernhard Loos CSU • 29.03.2019 (...) der Deutsche Bundestag und insbesondere der Ausschuss für Wirtschaft und Energie, dem ich als Mitglied angehöre, setzt sich derzeit intensiv mit der Umsetzung des Kohleausstiegs auseinander und zugleich beschäftigen uns auch noch die Konsequenzen des Atomausstiegs, insbesondere beim Bau der Nord-Süd-Stromleitungen. (...)
Frage von Wilhelm S. • 28.11.2018
Antwort von Bärbel Bas SPD • 03.12.2018 (...) Für mich gibt es keinen Zweifel daran, dass wir aus der Kohleverstromung aussteigen müssen. Es ist aber keine einfache Aufgabe, die sozialen Folgen des notwendigen Strukturwandels in der Energieversorgung zu gestalten. (...)
Frage von Herbert L. • 28.11.2018
Antwort von Nils Schmid SPD • 11.01.2019 (...) Klimaschutz ist - und das ist leider nicht zu hoch gegriffen - eine Überlebensfrage der Menschheit, was derzeit besonders die Menschen in den Entwicklungsländern zu spüren bekommen. (...) Die UN-Klimaschutzkonferenz im Kattowitz im vergangenen Dezember hat u.a. (...)
Frage von Herbert L. • 28.11.2018
Antwort von Michael Hennrich CDU • 23.01.2019 (...) Zunächst kann ich Ihnen zusichern, dass die anspruchsvollen Klimaziele, zu denen sich Deutschland verpflichtet hat, für uns ohne Abstriche gelten. Deutschland geht beim Klimaschutz auch weiterhin voran. (...)
Frage von Herbert L. • 28.11.2018
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2018 (...) Der Klimaschutz stellt einen Schwerpunkt in der Arbeit meiner Fraktion und auch bei mir persönlich dar. So setze ich mich als Verkehrspolitiker für strengere CO2-Grenzwerte für Pkw und Lkw ein. Mein Arbeitsschwerpunt liegt auf einer Verlagerung von Personen- und Güterverkehr auf die Bahn. (...)
Frage von Herbert L. • 28.11.2018
Antwort von Renata Alt FDP • 18.07.2019 (...) Auf dem Bundesparteitag der Freien Demokraten im April 2019 haben wir unsere liberale klimapolitische Agenda verabschiedet. Unser Ziel ist es, Wirtschaftswachstum vom Treibhausgas-Ausstoß zu entkoppeln und den Klimaschutz mit marktwirtschaftlichen Instrumenten voranzutreiben. Ein erweiterter Emissionshandel mit Zertifikaten soll dabei als zentrales Leitinstrument dienen. (...)