Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 05.05.2020

(...) Das Asylrecht ist Menschenrecht. Schutz zu gewähren, ist ein Gebot der Menschlichkeit. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.04.2020

(...) Das nachstehende Gutachten zeigt, dass die Bundesregierung die Aufnahme von geflüchteten Kindern durch die Bundesländer nicht ablehnen darf: https://erik-marquardt.eu/2020/03/09/gutachten-belegt-bundeslaender-duerfen-eigenstaendig-gefluechtete-aufnehmen/. Sollten Sie sich in Ihrer Gemeinde oder Stadt dafür einsetzen wollen, dass sie Geflüchtete aus Griechenland aufnimmt, hilft Ihnen dieses Gutachten vielleicht. (...)

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 21.04.2020

(...) Am Anfang des vergangenen Monats war ich für mehrere Tage im Grenzgebiet zwischen Griechenland und der Türkei, um mir vor Ort ein Bild zu verschaffen. Ich bin überzeugt, dass schnelle humanitäre Hilfe und die Aufnahme der Geflüchteten jetzt vorrangig sind. (...)

Portrait von Pierrette Herzberger-Fofana
Antwort von Pierrette Herzberger-Fofana
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2022

Moria

Portrait von Fabio De Masi
Antwort von Fabio De Masi
BSW
• 07.04.2020

(...) Besonders in Anbetracht der Corona-Pandemie ist die Evakuierung besonders gefährdeter Menschen aus den Flüchtlingslagern unausweichlich. Um das Schlimmste abzuwenden, braucht es zunächst aber direkte Hilfe vor Ort in Form von besserer medizinischer und sanitärer Versorgung. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 01.04.2020

(...) ich freue mich, dass wir bezüglich der Behandlung schwerstkranker Menschen auch aus anderen EU-Ländern dann doch einer Meinung sind. Zu Ihrer anschließenden Frage: Niemand kann im Moment voraussagen, wie sich die Zahlen in Deutschland entwickeln werden. Entscheidungen werden sinnvollerweise dann getroffen, wenn sie anstehen, nicht im Vorgriff ohne belastbare Daten. (...)

E-Mail-Adresse