Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Astrid M. • 20.06.2019
Antwort von Kersten Steinke Die Linke • 25.06.2019 (...) ich bin sehr dafür. Unsere Anträge, Reden und parlamentarischen Initiativen meiner Fraktion DIE LINKE zu einer nachhaltigen, sozial und ökologisch orientierten Landwirtschaft können Sie gern unter www.linksfraktion.de unter den Stichworten Landwirtschaft, Ökologie, Klima/Klimaschutz, vegan und vegetarisch einsehen. (...)
Frage von Astrid M. • 20.06.2019
Antwort von Kerstin Vieregge CDU • 12.07.2019 (...) Für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar, dass wir in Deutschland jährlich rund 18 Millionen Tonnen Essen in den Müll werfen (nach Angaben von WWF). Daher unterstütze ich das Programm des BMEL "Zu gut für die Tonne", damit zukünftig weniger Essen verschwendet wird und somit auch der Druck auf die Produktionsmengen sinkt. (...)
Frage von Astrid M. • 20.06.2019
Antwort von Marcus Faber FDP • 23.07.2019 (...) Bei der Ernährung möchte ich die Menschen ermuntern, selbstbestimmt auszuwählen, zu entscheiden und dadurch Eigenverantwortung zu übernehmen. Staatliche Bevormundung lehne ich ab. (...)
Frage von Andreas H. • 20.06.2019
Antwort ausstehend von Klaus Buchner ÖDP Frage von Karl F. B. • 03.06.2019
Antwort von Jan-Christoph Oetjen FDP • 23.07.2020 (...) . Sie bildet ein Herzstück in der deutschen Gesellschaft und bietet die Chance, eine Brücke zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu bilden. (...)
Frage von Judith P. • 21.05.2019
Antwort von Angelika Hagedorn ÖDP • 21.05.2019 (...) Hier sollte die Politik aber auch flexibler reagieren. Sogenanntes Mülltauchen darf nicht kriminalisiert werden. Manche foodsharing Intiativen scheitern auch durch große Bürokratie und sehr strenge Hygienevorschriften. (...)