
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Auch der in vielen Studien dokumentierte Verlust der Lese- und Schreibfähigkeit wie der Allgemeinbildung sprechen gegen ein Absenken des Wahlalters, schließlich auch das bei vielen Jugendlichen der Generation "Hotel Mama" anzutreffende generelle Desinteresse an Politik. Eher sollte man darüber nachdenken, angesichts der Bildungsentwicklung den Faktor "Lebenserfahrung" stärker zu betonen und das Wahlalter hochzusetzen. (...)

(...) Der Knackpunkt ist doch, dass diese Parteien ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben und wir in der letzten Legislaturperiode praktisch keinerlei Fortschritt bei dem europäischen Projekt gesehen haben. Schöne Worte und Absichten sind eben nicht ausreichend. (...)


(...) Über meine Jugendarbeit und ehrenamtliche Arbeit bin ich zur Politik gekommen und hatte in dieser gesamten Zeit bereits viele Möglichkeiten, Ideen einzubringen und mit um zu setzen. (...)

(...) Meine persönliche Motivation liegt ganz klar in meiner Begeisterung für Europa. Durch meine langjährige Mitgliedschaft bei den Jungen Europäischen Föderalisten Hamburg, denen ich einige Zeit als Landesvorsitzender vorsaß, und in der Europa Union Hamburg, die ich als stellvertretender Landesvorsitzender unterstütze, war und ist Europa ein ständiger Begleiter für mich. (...)