Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Max Lucks
Antwort von Max Lucks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.04.2022

Für alle diejenigen, die sich aus medizinischer Sicht unbedenklich impfen lassen können, ist es eine moralische Pflicht, dies zu tun.

Frage von Franziska B. • 08.04.2022
Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort von Susanne Hennig-Wellsow
Die Linke
• 14.07.2022

In der Abwägung war für mich die Impfpflicht ab 60 Jahren ein geeigneter Weg um viele zu schützen.

Portrait von Michael Breilmann
Antwort von Michael Breilmann
CDU
• 08.04.2022

ich bin persönlich mit dem Coronavirus erkrankt und befinde mich daher noch in häuslicher Quarantäne. Insofern war es mir nicht möglich, an der Abstimmung teilzunehmen.

Portrait von Frank Schwabe
Antwort von Frank Schwabe
SPD
• 07.06.2022

Gerne hätte ich für eine allgemeine Impfpflicht gestimmt. Für diese hatte ich mich bereits öffentlich ausgesprochen.

Portrait von Christos Pantazis
Antwort von Christos Pantazis
SPD
• 29.06.2022

Als Gesundheitspolitiker, aber auch als Arzt, vertrete ich dennoch weiterhin mit vollster Überzeugung die Meinung, dass die Impfung der beste Schutz gegen die ungehinderte Verbreitung des Virus und eines schweren Verlaufs sowie möglichen Long Covid-Folgen ist.

Portrait von Anikó Glogowski-Merten
Antwort von Anikó Glogowski-Merten
FDP
• 12.04.2022

Die Impfpflicht stellt einen erheblichen Eingriff in die Selbstbestimmung der BürgerInnen dar und wäre deshalb an sehr hohe Voraussetzungen geknüpft.

E-Mail-Adresse