Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Linda Heitmann
Antwort 12.10.2021 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja, eine solche Wahlrechtsreform erachte ich als sehr notwendig.

Portrait von André Berghegger
Antwort 19.10.2021 von André Berghegger CDU

Bei der Sitzung des Koalitionsausschusses am 25. August 2020 haben sich CDU, CSU und SPD auf eine Reform des Wahlrechts geeinigt.

Frage von Lukas H. • 01.10.2021
Sind Wahlrechtsreformen geplant?
Portrait von Renate Künast
Antwort 20.10.2021 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen also, dass Menschen, die keine EU-Staatsangehörigkeit aber ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben, auf kommunaler Ebene wählen können.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 28.09.2021 von Thorsten Frei CDU

dass eine Wahlrechtsreform möglichst schnell nach der Bundestagswahl in Angriff genommen werden muss, habe ich immer betont.

Portrait von Carsten Linnemann
Antwort 06.10.2021 von Carsten Linnemann CDU

Direkte Kommunikation bevorzugt - Kontaktdaten befinden sich auf der Homepage

Portrait von Wiebke Winter
Antwort ausstehend von Wiebke Winter CDU