
Die Leitungskapazitäten von Russland nach Europa sind aktuell bei Weitem nicht ausgelastet. Das Problem ist, dass Russland aus politischem Kalkül nicht liefert.
Die Leitungskapazitäten von Russland nach Europa sind aktuell bei Weitem nicht ausgelastet. Das Problem ist, dass Russland aus politischem Kalkül nicht liefert.
Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland zielen darauf ab, das aggressive russische Regime so weit wie möglich zu schwächen
ein Anschluss von Nord Stream 2 würde das grundsätzliche Problem nicht lösen, dass Russland aus politischen Gründen seine Lieferverpflichtungen nicht mehr erfüllt.
Eine Inbetriebnahme aufgrund von Wartungsarbeiten an Nord Stream I würde die Sanktionen ad absurdum führen und den russischen Völkerrechtsbruch im Nachhinein legitimieren.
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die große Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energieimporten offengelegt und zu einer Energiekrise geführt.
Anders als Sie es in ihrer Frage darstellen, ist die Entscheidung der russischen Regierung, das Volumen der Gasexporte nach Deutschland zu verringern, eine politische Entscheidung und keine technische.