Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arno L. • 14.09.2021
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Unter CDU-geführten und SPD-gestützten Regierungen haben wir in den letzten Jahren den Kollaps der deutschen Solarindustrie erlebt, in den letzten Jahren musste die Windbranche um ihr Überleben kämpfen - alles, weil in der Unionsfraktion und im Bundeswirtschaftsministerium ein harter Kern der Energiewendeskeptiker sitzt
Frage von Arno L. • 14.09.2021
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rudolf M. • 13.09.2021
Antwort ausstehend von Lea Fränzle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Irma W. • 13.09.2021
Antwort von Alexander Throm CDU • 17.09.2021 Jede Maßnahme, aber auch jede Beteiligungsmöglichkeit in diesem Bereich muss auf Belastungen des Einzelnen, insbesondere auch auf Folgekosten, geprüft werden
Frage von Rainer K. • 12.09.2021
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bernd K. • 07.09.2021
Antwort von Heinz Alfred Wössner FREIE WÄHLER • 07.09.2021 Wenn wir unsere Energiesicherheit erhalten wollen, ist es notwendig alle Möglichkeiten zu nutzen den benötigten Strom ökologisch dort zu produzieren wo die Möglichkeiten gegeben sind und man sowohl beim Naturschutz als auch bei den Belangen der Bürger einen Konsens findet.