(...) Aus zahlreichen Gesprächen mit Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern wissen wir um die teilweise äußerst schwierige finanzielle Situation, denen diejenigen ausgesetzt sind, die diese so wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. (...) Danach ist geplant, die Vergütungen für Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer um 15 Prozent anzuheben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Klar ist, dass in Baden-Württemberg ein drastischer Mangel an Pflegekräften herrscht. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes werden in Baden-Württemberg in 20 Jahren etwa 60 Prozent mehr Pflegekräfte benötigt als heute. Es müssen deshalb verstärkte Anstrengungen unternommen werden, um mehr Menschen für eine Ausbildung in einem Beruf in der Pflege zu gewinnen. (...)

(...) Januar 2016 im Landtag diskutiert und verabschiedet. Die SPD-Landtagsfraktion sieht bei der Fachkräftesicherung und -gewinnung und der Unterstützung von pflegenden Familienangehörigen den entscheidenden Handlungsbedarf: (...)
(...) Eine koordinierte Aktion auf europäischer Ebene kann einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen dieses große Gesundheitsproblem leisten. Deswegen unterstützt die europäische Ebene die einzelnen Mitgliedsländer mithilfe verschiedener Programme und Maßnahmen darin, ihre Gesundheitssysteme effizienter zu gestalten oder Alzheimer und andere Demenzerkrankungen zu bekämpfen. Allerdings sind in erster Linie die Mitgliedstaaten selbst für den Gesundheitsschutz und insbesondere die Gesundheitsversorgungssysteme zuständig. (...)