Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dr. Markus Rösler
Antwort 08.10.2019 von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerne möchte ich Sie dazu auf die Bundestags-Drucksache 19/12631 (https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/126/1912631.pdf) aufmerksam machen: Darin begründet die Bundesregierung ihre Auffassung, dass rund 99 Prozent der Wissenschaftler*innen, die Fachaufsätze zum Klimaschutz veröffentlichen, der Überzeugung sind, dass der Klimawandel durch den Menschen verursacht wird (den ich übrigens schon in den 1990er Jahren im Rahmen meiner Dissertation für die Alb nachweisen konnte): „Aus Sicht der Bundesregierung geben die Aussagen des IPCC den weltweiten wissenschaftlichen Sachstand umfassend, ausgewogen und objektiv wieder. Auf Grundlage der Berichte des IPCC hält die Bundesregierung gravierende Klimaschutzmaßnahmen für dringend erforderlich“. (...)

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Antwort 11.10.2019 von Wolfgang Tiefensee SPD

(...) Ich glaube, dass wir es noch schaffen können. Für die Zukunft unseres Planeten und der unserer Kinder und Kindeskinder. (...)

Portrait von Karl-Edmund Vogt
Antwort 07.10.2019 von Karl-Edmund Vogt ÖDP

(...) Sie haben zwar recht, wenn nur Deutschland den CO2-Ausstoß senkt, ist das zwar messbar, aber der weltweite Effekt nicht sehr groß. Als Exportweltmeister haben wir schon einen Einfluss. (...)

Portrait von Kathleen Lützkendorf
Antwort 12.10.2019 von Kathleen Lützkendorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nicht zu vergessen ist außerdem die Energiewende aus Aspekten der regionalen Wertschöpfung. Wir sollten nicht weiter Geld für den Import von Strom und fossilen Energieträger (Erdöl, Kohle etc.) ausgeben und von diesen abhängig sein, sondern eher "Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung" fördern. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 04.11.2019 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Wie Sie richtig anmerken, beträgt Deutschlands Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß etwa 2%. Allerdings verursacht jeder Deutsche pro Kopf doppelt so viele Emissionen wie der weltweite Durchschnitt und trägt damit auch eine entsprechende Verantwortung. Klimaschutz ist eine globale Herausforderung und bedarf auch einer globalen Antwort. (...)