Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Esra Limbacher
Antwort von Esra Limbacher
SPD
• 10.03.2022

Angesichts der großen klimapolitischen Herausforderungen, vor denen wir die nächsten Jahrzehnte stehen, halte ich einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien für unbedingt notwendig

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.07.2023

Der stufenweise Ausbau von Photovoltaikanlagen entlang der Bundesautobahnen und Bahnstrecken ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, Betrieb und Unterhaltung der Infrastruktur bis 2040 nettoklimaneutral abzuwickeln

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 03.01.2022

Natürlich macht es für die Erreichung unserer Klimaziele und damit verbunden die spürbare Einsparung von CO2-Emmissionen Sinn, den fossilen Brennstoffen sog. Re-Fuels bzw. synthetische Kraftstoffe beizumischen. Dies wäre schnell auch über die bestehende Infrastruktur möglich.

Portrait von Mareike Lotte Wulf
Antwort von Mareike Lotte Wulf
CDU
• 13.01.2022

Wasserstoff kommt mit Blick auf die Mobilität und Industrieproduktion der Zukunft eine sehr wichtige Rolle zu.

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 10.05.2022

Vor allem mit Blick auf den Klimaschutz halte ich grünen Wasserstoff für einen wichtigen Energieträger unserer zukünftigen Energieversorgung.

Portrait von Nina Warken
Antwort von Nina Warken
CDU
• 14.01.2022

2020 hat die CDU-geführte Bundesregierung erstmals eine Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Denn uns ist bewusst, dass grüner Wasserstoff eine wichtige Rolle im Verkehrsbereich und der Industrieproduktion einnehmen wird.

E-Mail-Adresse