Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörn P. • 30.04.2017
Antwort von Udo Hansen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.05.2017 (...) Das verwenden von Herbiziden zur Hofplatzpflege halten viele Mitmenschen für total in Ordnung. Den Anwendern ist es oft nicht einmal bewusst, dass die Verwendung von Glyphosat zur Hofplatzpflege illegal ist. Es wird allenfalls als ein Kavaliersdelikt angesehen. (...)
Frage von Matthias K. • 30.04.2017
Antwort von Özcan Mutlu parteilos • 19.06.2017 (...) Das Nachtflugverbot war Teil unseres Wahlprogramms. Die Verhandlungskommission auf der Berliner Landesebene konnte dieses Ziel eines Nachtflugverbot von 22-6 Uhr aber in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen. (...)
Frage von Karl-Heinz G. • 30.04.2017
Antwort von Jochen Klenner CDU • 06.05.2017 (...) Wir werden wie in den vergangenen Jahren gegen eine ideologische Diffamierung von Jagd und Fischerei vorgehen und uns für ihre gesellschaftliche Akzeptanz einsetzen. Die Jagdpolitik der rot-grünen Landesregierung ist ein Schlag ins Gesicht der betroffenen Menschen. (...)
Frage von Jörn P. • 28.04.2017
Antwort von Udo Hansen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2017 (...) Auf Totalherbizide wie Roundup kann verzichtet werden, so kann zum Beispiel durch eine taktische Bodenbearbeitung eine Verunkrautung vor der Bestellung vermieden werden. Leider wird ein Verbot von Glyphosat die Landwirte eher dazu anspornen andere Totalherbizide zu verwenden, als gänzlich auf Totalherbizide zu verzichten. Welche "Nebenwirkungen" diese neuen Mittel haben werden, wissen wir heute noch nicht. (...)
Frage von Ulrich S. • 26.04.2017
Antwort von Lukas Hirtz Die Linke • 27.04.2017 (...) Das zeigt das Beispiel des Frankfurter Flughafens. Wir brauchen verpflichtenden aktive Lärmschutzmaßnahmen, dass heisst, weniger Flugzeuge und deren Triebwerke leiser. (...)
Frage von Ulrich S. • 26.04.2017
Antwort von Michele Marsching PIRATEN • 26.04.2017 (...) Grenzwerte, ab wann Lärm krank macht gelten unabhängig von der (...) Ein Qualitätsmerkmal für Politiker ist aus meiner Sicht die Klarheit ihrer (...)