
(...) Auch bei den Radwegen. Wir müssen endlich den Föderalismus auch im Straßennetz überwinden. Dieser Streit um den "Besitz" von Wegen und Straßen hemmt den Ausbau mehr als jedes finanzielle Problem. (...)
(...) Auch bei den Radwegen. Wir müssen endlich den Föderalismus auch im Straßennetz überwinden. Dieser Streit um den "Besitz" von Wegen und Straßen hemmt den Ausbau mehr als jedes finanzielle Problem. (...)
(...) Dazu gehört die Reform des ÖPNV, die Netzstruktur als solche, die Finanzierungsgrundlagen sowie ein Mobilitätsmanagement um die bestehenden Netze aufeinander abzustimmen. Kern des vorgeschlagenen Konzeptes ist ein landesweiter, auf den schienengebundenen Fernverkehr abgestimmter, perspektivisch länderübergreifender, integraler Taktfahrplan (ITF). (...)
(...) Ihre Einschätzung kann ich nachvollziehen, zumal auch oftmals Fahrradfahrer davon betroffen sind, wenn keine Radwege zur Verfügung stehen. Unser Radwegenetz ist leider immer noch nicht so weit ausgebaut, wie in den Niederlanden, wo u.a. auch Mofas auf den sehr breiten Radwegen fahren können. (...)
(...) im Netzwerk fahrradfreundliches Neukölln aktiv geworden. (...) der Braunschweiger hoffe ich auf Bodenwellen oder den Einsatz von Pollern. (...)