
Ich habe nichts gegen diese Mindestbesteuerung, kritisiere aber, dass mittelständische Unternehmen viel stärker steuerlich herangezogen werden als große Banken und Konzerne

Ich habe nichts gegen diese Mindestbesteuerung, kritisiere aber, dass mittelständische Unternehmen viel stärker steuerlich herangezogen werden als große Banken und Konzerne

Die nationale Souveränität in Steuerfragen muss so weit wie möglich gewahrt werden. Gewinne sollen dort versteuert werden, wo die Wertschöpfung erfolgt.

In der Region tut sich auch eine Menge in Bezug auf die Wirtschaft aufgrund einer aktiven Wirtschafts- und Ansiedlungspolitik

Der Brunnen auf dem Max-Josef-Platz wird umgebaut zu einem Bierbrunnen.

Das Wachstumschancengesetz bündelt konkrete Maßnahmen. Es sorgt für Investitionsanreize u. Entlastungen iHv. 7 Mrd. € im Jahr. Die Wirtschaft wird so gestützt.

Die These Ihrer Frage lehne ich ab, sie ist nicht wissenschaftlich belegt.