Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Saskia Weishaupt
Antwort 20.12.2022 von Saskia Weishaupt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie haben Recht, die Schadstoffemissionen durch Holzöfen gilt es, ernst zu nehmen. Zudem muss die Ressource Holz effizient und nachhaltig genutzt werden.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 28.11.2022 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es kommt nun darauf an, dass ausgetauschte, nachgerüstete und neu gekaufte Kamine dem besten Stand der Technik entsprechen, also mit Feinstaubfiltern oder Partikelabscheidern ausgestattet sind.

Portrait von Doris Ahnen
Antwort 25.11.2022 von Doris Ahnen SPD

das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz hat in Abstimmung mit ebenfalls betroffenen Bundesländern und dem Bundesministerium der Finanzen unmittelbar nach den Unwetterereignissen im Juli 2021 zahlreiche steuerliche Erleichterungen zur Vermeidung unbilliger Härten und zur Unterstützung der Betroffenen gewährt.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.11.2022 von Marco Buschmann FDP

In Deutschland existieren vielfältige Sanktionsmechanismen zur Bekämpfung umweltschädlichen Verhaltens

Frage von Heike R. • 05.11.2022
Bleibt der Umwelt- und Klimaschutz auf der Strecke?
Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort 19.01.2023 von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich sehe die wachsende Tendenz bei der Holzverbrennung in der EU ebenfalls kritisch, da es zur Übernutzung von Wäldern oder zum verstärkten Import aus nicht nachhaltigen Quellen führen kann.