Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mario I. • 01.09.2017
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 04.09.2017 (...) Wir sind für das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit". Eine Flexibilisierung auf Kosten von Arbeitnehmerrechten, das Ausspielen von Leiharbeitnehmern vs. Stammbelegschaft oder Tarifverträge unter den gesetzlichen Mindeststandards sind inakzeptabel und ganz sicher nicht der geeignete Weg, um die Zukunft der Arbeit in Deutschland zu gestalten. (...)
Frage von Johannes M. • 01.09.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.09.2017 (...) selbstverständlich soll der Mensch von seiner Arbeit leben können. Ich persönlich habe lange für den Mindestlohn gekämpft. Diese untere Lohngrenze ist ein Schritt, aber noch lange kein guter Lohn. (...)
Frage von Thomas E. • 01.09.2017
Antwort von Lars Herrmann parteilos • 04.09.2017 (...) Im Bedarfsfall könnte Herr Schäuble so zur Eurorettung jedem Hausbesitzer eine entsprechende Grundschuld eintragen lassen. (...)
Frage von Johannes M. • 31.08.2017
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 06.09.2017 (...) Auf der einen Seite muss es vor allem in den sozialen Berufen wieder mehr Geld geben. Auf der anderen Seite wollen wir Managergehälter begrenzen. Von zentraler Bedeutung bleibt auch weiterhin die enge Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften, die auf Augenhöhe die Interessen der Arbeitnehmerschaft durchsetzen. (...)
Frage von Uwe H. • 31.08.2017
Antwort von Martin Patzelt CDU • 05.09.2017 (...) ja es wird mit der CDU eine Erhöhung der Rüstungsaufgaben geben, da es um eine gerechtere Verteilung der Ausgaben innerhalb der NATO handelt. Zudem wird es sich um eine maßvolle Erhöhung handeln. (...)
Frage von uwe k. • 31.08.2017
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 31.08.2017 (...) ich bin derzeit fast täglich an Infoständen in den Stadtteilen anzutreffen. Die nächsten Termine finden Sie hier https://gabriela-heinrich.de/termine/ auf meiner Homepage. (...)