Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 30.03.2015 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zudem bin ich nicht der Ansicht, dass für jedes Problem eine Steuer die richtige Lösung ist. In diesem Sinne setze ich mich für ein ambitioniertes Kreislaufwirtschaftspaket ein, welches nicht nur den Aspekt des Recycelns umfasst, sondern schon frühere Schritte zur Abfallvermeidung, wie etwa eine längere Haltbarkeit von Elektrogeräten, beinhaltet. Bedauerlicherweise, hat die gegenwärtige Kommission das vorgeschlagene Kreislaufwirtschaftspaket der vorherigen Kommission begraben. (...)

Portrait von Martin Häusling
Antwort 13.03.2015 von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass die schlechte Qualität und der teils gewollter Verschleiß von Elektrogeräten nicht hinnehmbar sind und einer solchen Praxis politische ein Riegel vorgeschoben werden muss. (...)

Portrait von Jan Philipp Albrecht
Antwort 01.04.2015 von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Grünen im Europaparlament sind überzeugt, dass eine längere Haltbarkeit von elektronischen Geräten nicht nur Verbraucherinnen und Verbrauchern, sondern auch Firmen zugute käme - diese hätten durch die verbesserte Qualität ihrer Produkte einen Wettbewerbsvorteil. Zudem würde die Umwelt geschont, da weniger Elektroabfall anfiele. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 26.03.2015 von Manfred Weber CSU

(...) März 2015 bedanke ich mich herzlich. Leider ist die sogenannte geplante Obsoleszenz nur schwer nachzuweisen und verschiedene Studien haben bisher uneindeutige Ergebnisse bezüglich ihrer Existenz erbracht. Die CDU/CSU-Abgeordneten im Europäischen Parlament haben daher vor kurzem im Verbraucherausschuss einen Beitrag dazu geleistet, dass im Auftrag des Europäischen Parlaments eine Studie zu diesem Thema angefertigt wird, um mehr Klarheit in dieser Frage zu erhalten. (...)

Frage von Hein-Dieter M. • 27.02.2015
Frage an Norbert Lins von Hein-Dieter M.
Portrait von Norbert Lins
Antwort 10.03.2015 von Norbert Lins CDU

(...) Ich halte ein funktionierendes EU-ETS für ein durchaus adäquates und zielführendes Instrument, den europäischen CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen. Dass ich mit dieser Einschätzung nicht alleine bin, zeigt die Tatsache, dass sich an unserem europäischen System auch andere Länder (Bsp. (...)