Hier ist die Gegenfrage zu stellen, ob wir den Stand von vor 20 Jahren überhaupt erreichen wollen. Viel wichtiger ist die Frage, welche Armee wir in 5, 10 oder 15 Jahren benötigen und dann darauf hinarbeiten und agil bleiben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 08.01.2025 von Marcus Faber FDP
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 30.09.2024 von Bärbel Bas SPD
Wir haben daher mit einem Sondervermögen für die Ausstattung der Bundeswehr auf die neue Situation reagiert und auch den Verteidigungsetat erhöht.
Antwort ausstehend von Roderich Kiesewetter CDU
Antwort 13.09.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke
Die Einstufung des Operationsplans als Verschlusssache ist eine Angelegenheit der Exekutive. Als Oppositions-Abgeordneter kann ich da nichts verändern.
Antwort 21.11.2024 von Christoph Schmid SPD
Aus unserer Sicht ist dieser Entwurf dringend erforderlich, um überhaupt erst die Voraussetzungen für eine geordnete Musterung, Registrierung und Ausbildung von mehr freiwilligen Wehrdienstleistenden zu schaffen. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht wurden diese Strukturen bedauerlicherweise vollständig abgeschafft.