Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 09.05.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Gesetzesentwurf liegt bereits vor und wird zeitnah ins parlamentarische Verfahren eingebracht.

Hakan Demir
Antwort 09.05.2023 von Hakan Demir SPD

Ja, die Staatsangehörigkeitsreform ermöglicht doppelte (und mehrfache) Staatsangehörigkeiten.

Hakan Demir
Antwort 09.05.2023 von Hakan Demir SPD

Mit der Reform wird die Beibehaltungsgenehmigung abgeschafft und die Mehrfachstaatsangehörigkeit ermöglicht, ohne die alte Staatsbürgerschaft abgeben zu müssen.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 11.05.2023 von Rolf Mützenich SPD

Über den genauen Zeitpunkt, wann das Gesetz dann in Kraft treten wird, kann ich Ihnen heute keine verlässliche Auskunft geben, da es von zu vielen Faktoren abhängt

Portrait von Rasha Nasr
Antwort ausstehend von Rasha Nasr SPD
Hakan Demir
Antwort 29.04.2023 von Hakan Demir SPD

Die Staatsangehörigkeitsreform ist nicht zustimmungsbedürftig durch den Bundesrat.