Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.07.2024 von Dennis Gladiator CDU
Wir werden uns dafür einsetzen, dass der Preis attraktiv und bezahlbar bleibt, alles andere würde das Deutschlandticket ad absurdum führen.
Antwort 17.07.2024 von Heike Sudmann Die Linke
Das 49-Euro-Ticket muss nicht teuer werden, eine Finanzierung ist z.B. durch Wegfall oder drastische Kürzung beim Dienstwagenprivileg locker möglich.
Antwort 09.07.2024 von Dennis Thering CDU
Ab 2025 wird es teurer. Um wie viel ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt jedoch unklar.
Antwort 12.04.2024 von Christian Bernreiter CSU
Die Staatsregierung wird das System der Schülerbeförderung in dieser Legislaturperiode insgesamt auf den Prüfstand stellen.
Antwort 29.04.2024 von Volker Wissing parteilos
Streiks und Demonstrationen sind wichtige und gesetzlich tief verankerte Rechte, die fraglos Belastungen für andere mit sich führen können.