Frage von Marie W. • 20.12.2024

Antwort von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2025
Wir möchten das Leben von Familien günstiger gestalten! Daher sollen Eltern künftig mindestens 500 Euro und höchstens 2.400 Euro Elterngeld erhalten.
Wir möchten das Leben von Familien günstiger gestalten! Daher sollen Eltern künftig mindestens 500 Euro und höchstens 2.400 Euro Elterngeld erhalten.
Das ist auch in meinen Augen sehr ungerecht und unbefriedigend.
Die Haushaltskonsolidierung des Bundes lässt derzeit keine Erhöhung des Kindergeldes zu.
Die Reform der Steuerklassen soll zum 1. Januar 2030 in Kraft treten. Daher ändert sich in den nächsten fünf Jahren erst einmal nichts.
Wenn Eltern in Elternzeit gehen, beziehen sie kein Entgelt vom Arbeitgeber, sondern eine Entgeltersatzleistung als staatliche Leistung.