Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lucas K. • 06.07.2023
Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort von Matthias W. Birkwald
Die Linke
• 07.07.2023

Das Handwerk würde durch einen kostenlosen Meisterabschluss und eine Mindestausbildungsvergütung, die sich am gesetzlich Mindestlohn orientierte, attraktiver.

Portrait von Carl-Julius Cronenberg
Antwort von Carl-Julius Cronenberg
FDP
• 23.11.2023

Sehr geehrter Herr I.,

für Ihre Frage möchte ich Ihnen danken.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 24.04.2023

Die Regelungen zur Besetzung der Vollversammlung tragen dem Gedanken Rechnung, dass es sich bei den Handwerkskammern grundsätzlich um Selbstverwaltungseinrichtungen der selbständigen Wirtschaftstreibenden handelt.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Nicht nur das Studium wird in Deutschland gefördert, sondern auch die Berufsausbildung. So fördert zum Beispiel das Aufstiegs-BAföG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, kurz AFBG) die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in, Erzieher/in oder Betriebswirt/in.

Portrait von Dirk Nockemann
Antwort von Dirk Nockemann
AfD
• 27.02.2023

Und trotzdem arbeiten wir weiter an der Wertschätzung des Handwerks. Da ist in den vergangenen Jahrzehnten vieles schief gelaufen.

Portrait von Dieter Bonitz vor einer Bücherwand
Antwort von Dieter Bonitz
dieBasis
• 08.02.2023

Die Partei dieBasis hat Grundwerte und politische Ziele, die sie miteinander entwickelt. Basisdemokratie ist der Schlüssel, um die besten Lösungen zu finden.

E-Mail-Adresse