Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara D. • 09.11.2018
Antwort von Uwe Schummer CDU • 09.11.2018 (...) Deshalb werden wir weitere Schritte zur Verhinderung von Altersarmut beschließen. Auf der anderen Seite dürfen wir aber auch die junge Generation, die über den Generationenvertrag ihren Beitrag zur Rente leistet, nicht überfordern. Von daher geht es auch um Generationengerechtigkeit. (...)
Frage von Kerstin L. • 12.10.2018
Antwort von Peter Weiß CDU • 14.12.2018 Sehr geehrte Frau Lembke,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beschluss des Bundesrates zum Thema Erwerbsminderungsrente.
Frage von Andreas H. • 29.09.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 05.11.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Erwerbsminderungsrente. Da Ihre Frage doch recht detailreich ist, habe ich mich dazu mit unseren Fachreferent*innen beraten. (...)
Frage von Martin W. • 15.07.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 29.03.2019 (...) Ich kann Ihren Unmut darüber gut nachvollziehen. Allerdings wären weitere Mittel in Höhe von mehreren Milliarden Euro notwendig, wenn für den Bestand der Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner eine Lösung hinsichtlich der Verlängerung der Zurechnungszeit erzielt werden soll. Bereits zur Finanzierung dieses Gesetzes sind erhebliche finanzielle Mittel erforderlich, deren Bereitstellung erst nach langwierigen politischen Verhandlungen erreicht werden konnte. (...)
Frage von Egbert C. • 26.04.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.07.2018 (...) Lebensjahr nur zu einem Drittel angerechnet). Durch die Verlängerung der Zurechnungszeit werden in Fällen der Frühinvalidität die Abschläge weitgehend kompensiert. (...)
Frage von Daniel G. • 21.07.2017
Antwort von Karsten Möring CDU • 24.07.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Erwerbsminderungsrente gilt als eine der Hauptursachen für Altersarmut, wurde sie doch durch die Rentenreform 2001 so geschwächt, dass sie keinen lebensstandardsichernden Schutz bei Erwerbsminderung mehr gewährleistete. Wir haben daher die Zurechnungszeiten für Erwerbsminderungsrenten in der aktuellen Legislaturperiode zweimal erhöht. (...)